sintio.pooling
Sintio für Geschäftsliegenschaften
Lademöglichkeiten für Firmenfahrzeuge
und Mitarbeiter einrichten

- Faire Abrechnung pro Nutzer
- Zugang für eine unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitenden pro Ladestation
- Mitarbeitenden und Besuchern unterschiedliche Tarife verrechnen
Das Thema E-Mobilität gewinnt auch am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Mitarbeitende möchten ihre Fahrzeuge während der Arbeit aufladen können. Auch Firmenfahrzeuge werden zunehmend auf Elektroantrieb umgestellt. Dank unseres Abonnementmodells sintio.pooling können verschiedene Mitarbeitende an einer bestimmten Anzahl von Ladestationen laden. Die Nutzer identifizieren sich mit einem RFID-Badge oder der Sintio Mobile App und sind auch direkt für ihren eigenen Stromverbrauch verantwortlich. Sollen die Ladestationen auch Besuchern zur Verfügung stehen, ist es möglich, die Ladestationen neben der halbprivaten Nutzung auch als öffentliche Stationen zu nutzen. Besucher müssen kein Konto erstellen, sondern können einfach vor Ort einen QR-Code scannen und mit dem Laden beginnen.
Lösungen
Wählen Sie die Abrechnungslösung passend für Ihre Bedürfnisse
Abos vergleichen
Alle Preise sind exkl. MWST.
Unlimitierte Anzahl Nutzer pro Ladestation
Direktabrechnung der Ladeenergie mit Nutzern
Verschiedene Tarife hinterlegen (z. B. Hoch-/Niedertarif, saisonale Tarife etc.)
Proaktives Monitoring und Remote-Störungsbehebung
Umschreibung E-Mobility-Zähler auf Sintio
Kombinierbar mit öffentlichem Laden
Referenzen
Was unsere Kunden über uns sagen
"Mit Sintio konnten wir unser Angebot an Ladestationen für unsere Mitarbeitenden massiv erweitern. Die Abrechnung erfolgt direkt über Sintio, so haben wir nichts mehr damit zu tun."









